Einträge von Robin Spiecker

Neue Partnerhochschule – Regent College Vancouver

Die FTH hat eine neue Partnerhochschule in Vancouver, Kanada. Ende Mai wurde die Kooperation besiegelt. Das Regent College gehört mit 600 Studierenden aus über 40 Ländern zu den bedeutendsten theologischen Hochschulen weltweit und hat einige der einflussreichsten theologischen Denker wie Eugene Peterson und J. I. Packer beheimatet. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft, die […]

FTH in concert ein voller Erfolg

Anfang Mai hieß es nach vierjähriger Pause endlich wieder: „FTH in concert“. Mindestens 400 Besucher durften einen bewegenden Abend erleben und genießen. Es gab wunderbare Musik von Studierenden, Ehemaligen und Mitarbeitern der FTH, aber auch selbstgeschriebene Gedichte und beeindruckende Naturaufnahmen eines Studenten wurden vorgetragen und gezeigt. Besonders begeistern konnte der FTH-Chor mit seinen mitreißenden Liedern. […]

FTH-Studiengänge bis 2030 akkreditiert

Die FTH bietet zwei Studiengänge an, einen dreijährigen B.A. und einen darauf aufbauenden zweijährigen M.A. in evangelischer Theologie. Beide Studiengänge werden regelmäßig von einer Agentur und einem externen Gutachtergremium auf ihre Qualität hin überprüft. Der Akkreditierungsrat hat Ende März beide Studiengänge im Rahmen einer Programmakkreditierung ohne Auflagen bis September 2030 akkreditiert. Die formalen und fachlich-inhaltlichen […]

FTH in concert am 05. Mai

Nach vierjähriger Pause geht es wieder los: Am 5. Mai heißt es „FTH in concert“. Mitarbeiter und Studierende der Freien Theologischen Hochschule Gießen bieten wieder ein wunderbares Konzert – und dieses Mal sogar mehr. Neben Musik und Gesang vom FTH-Chor, Bands und Instrumentalisten gibt es in diesem Jahr auch Gedichte, Fotos und viel mehr. Ein […]

Nachruf auf Prof. Dr. Helmuth Pehlke

Am 22.03.23 verstarb nach langer Krankheit unser ehemaliger Dozent Prof. Dr. Helmuth Pehlke. Wir verlieren mit ihm einen der prägendsten Mitarbeiter der FTH, der vielen zum Segen wurde – und einen guten Freund. Helmuth Pehlke war lange mit der FTH verbunden. Schon die Anfänge der kleinen Freien Theologischen Akademie, der Vorgängerinstitution der FTH, hatte er […]

FTH in Berlin

Mitte März ging es nach zwei Jahren coronabedingter Pause für die Teilnehmer des Kurses „Politische Ethik“ im Masterprogramm wieder nach Berlin. Dort standen verschiedene Gesprächstermine mit Bundestagsabgeordneten an. „Ohne festes Wertefundament ist man in der Politik verloren“. Diese Überzeugung äußerte Prof. Dr. Helge Braun, der ehemalige Chef des Bundeskanzleramtes und derzeitige Vorsitzende des Haushaltsausschusses des […]

FTH kooperiert mit Hebräischer Universität Jerusalem

Die FTH hat eine neue internationale Partnerhochschule, in Israel. Mitte Februar wurde die Kooperation mit der bekannten Hebrew University in Jerusalem besiegelt. Ab sofort können FTH-Studierende im Masterprogramm an der dortigen Rothberg International School ihr Auslandssemester verbringen. Die Schwerpunkte des Programms liegen in den Bereichen der Auslegung und der Umwelt des Alten Testaments, der Erforschung […]

FTH vergibt 14 Deutschlandstipendien

Wir freuen uns über 14 Stipendiaten des Deutschlandstipendiums an der FTH. Die Höhe des Stipendiums beträgt 300 Euro im Monat, die zur Hälfte von Spendern und zur Hälfte aus Mittel des Bundes zusammenkommen. Mit dem Stipendium werden herausragende Leistungen von Studierenden im Bereich des Studiums, aber auch im Bereich des gesellschaftlichen Engagements gewürdigt. Jährlich erhalten […]

Religionsfreiheit ist das zentrale Menschenrecht

Anfang November hielt Prof. Volker Kauder seine Antrittsvorlesung an der FTH. Der langjährige Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU ist einer der profiliertesten Experten für Fragen der Religionsfreiheit. Kauder hat viele Länder der Welt bereist, um Verfolgten beizustehen und mit Unterdrückerregimen zu verhandeln. In seiner Antrittsvorlesung bezeichnete er den neu aufkommenden Nationalismus in vielen Ländern und […]

Absolvierungsfeier + Tag der offenen Tür

Was für ein Tag! Am Sonntag, den 09. Oktober, fand unsere von vielen lang ersehnte Absolvierungsfeier in der FeG Gießen statt. In diesem Jahr absolvierten insgesamt 60 Studentinnen und Studenten. 41 von ihnen erhielten den Abschluss „Bachelor in ev. Theologie“, 19 den „Master in ev. Theologie“. Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein betonte in seiner Festpredigt, dass […]

Einweihungsfeier vom „Campus der Zukunft“

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit – unter dem Motto „dankbar“ durften wir endlich die lang ersehnte Einweihung vom neuen Campus, dem „Campus der Zukunft“, gebührend feiern. Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein hielt die Festansprache vor 150 geladenen Gästen. Für die musikalische Untermalung sorgte auf eindrucksvolle Weise Konzertgitarrist Werner Hucks. Der neue Campus bietet auf […]

Absolvierungsfeier + Tag der offenen Tür am 09. Oktober

Feiern Sie mit uns! Herzliche Einladung zur Absolvierungsfeier am Sonntag, 09. Oktober 2022, 14.00 Uhr im Saal der FeG Gießen, Talstraße 14. Festredner: Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein Anschließend sind Sie herzlich zum „Tag der offenen Tür“ auf dem neuen Campus der FTH in der Rathenaustraße 5-7 eingeladen. Wir möchten Ihnen gerne das neue Gelände zeigen, […]

Volker Kauder wird Professor an der FTH

Der langjährige Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Volker Kauder (Tuttlingen), ist vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit Wirkung vom 4. September 2022 zum Honorarprofessor an der Freien Theologischen Hochschule Gießen (FTH) ernannt worden. Wie der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Stephan Holthaus, mitteilte, hat Kauder eine Honorarprofessur in den Bereichen der Politischen Ethik und der […]

Alumni-Tag 2022

Am vergangenen Samstag, den 17.09.22, durften wir rund 100 Alumni (Ehemalige) bei uns an der FTH begrüßen. Der Tag stand unter dem Thema „Versöhnt leben“ und wurde inhaltlich durch Vorträge von Prof. Dr. Joel White und Prof. Dr. Philipp Bartholomä maßgeblich geprägt. Daraus resultierten viele intensive, offene und ehrliche Gespräche unter den Ehemaligen, welche als […]

Zweites abteilungsübergreifendes Doktorandenkolloquium an der FTH

Am 4. Juli 2022 fand an der FTH Gießen mit knapp 30 Teilnehmern das zweite abteilungsübergreifende Doktorandenkolloquium statt, als Teil des kooperativen Promotionsprogramms, das die FTH seit 2019 anbietet. Am Anfang stand eine kurze Reflexion zu zwei für alle Theologen relevanten Fragen: Sind in einer Welt voller Krisen Evangelisation und Diakonie nicht wichtiger als akademische […]

Geschafft – Die FTH ist umgezogen

Es war ein Kraftakt, hat viel Schweiß, Kraft und auch ein paar Nerven gekostet. Zugleich war es aber auch ein wunderschönes Ereignis, welches uns als FTH-Gemeinschaft noch mehr zusammengeschweißt hat: Am vergangenen Freitag durften wir den Umzug in den Neubau durchführen und erleben – was für ein Tag, was für ein Geschenk! Rund 90 Studierende […]

Sponsorenlauf 22 ein voller Erfolg

Wow – wir sind überwältigt! Der diesjährige Sponsorenlauf war dank unserer über 60 fleißigen FTHler und den vielen Sponsoren ein voller Erfolg. Das Ergebnis ist großartig: Über 40.000 Euro haben sie für unseren Neubau gesammelt. Es galt, innerhalb von zwei Stunden auf einer Lauf- und Fahrradstrecke so viele Kilometer wie möglich zurückzulegen. Vorher wurden Sponsoren […]

FTH ehrt Parzany

Am vergangenen Mittwoch durften wir Ulrich Parzany bei uns in Gießen begrüßen. Im Rahmen des FTH-Plenums haben wir dem bekannten Evangelisten die Johann-Jakob-Rambach-Medaille verliehen. Die Auszeichnung wird an Persönlichkeiten vergeben, die sich besondere Verdienste um die Glaubwürdigkeit der Heiligen Schrift gemacht haben. An der Preisverleihung waren der Altrektor der FTH, Prof. Helge Stadelmann, sowie der […]

FTH in „neuem Gewand“

Nach vielen Jahren im „alten Gewand“ brauchten unsere Webseite, die vielen Printprodukte, die Auftritte in den Sozialen Medien und das Logo ein wohlverdientes „Facelift“. Auch unser neuer Campus spiegelt das neue, frische Design wider. Unser Claim „Theologie aus Leidenschaft“ fasst prägnant zusammen, wofür unser Herz schlägt: Für eine bibeltreue Erneuerung der Theologie und damit verbunden […]

Bautagebuch 19

Der Innenausbau unseres neuen Gebäudes neigt sich langsam dem Ende. Ein Großteil der Decken sind abgehängt, viele Wände fertig verputzt und gestrichen. Die Außenfassade des Neubaus nimmt Farbe an. Das Ziel wird immer greifbarer!