• News
  • Login
  • Suche
fthgiessen.de
  • FTH
    • Herzlich willkommen,
      • wir wollen Ihnen auf unserer Homepage zeigen, wer wir sind und was uns bewegt.
      • Kontakt
      • FAQ
    • Über uns
      • News
      • Wer wir sind
      • Viewbook
      • Podcast
      • Videos
      • Campus
    • International
      • English
      • Nederlands
    • Finanzen
      • Spenden
      • Neubau
      • Bautagebuch
    • Absolventen
      • Alumni
  • Studium
    • Bachelor
      • B.A. in Theologie
      • Voraussetzung
      • Curriculum
      • Bewerbung
    • Master
      • M.A. in Theologie
      • Voraussetzung
      • Curriculum
      • Bewerbung
      •  
      • Partnerhochschulen
    • Promotion
      • Promotionsprogramm
    • Persönlichkeit
      • FTHplus
      •  
      • Fortbildung
      • FTHkolleg
      • Podcast
    • Informationen
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Studiengebühren
      • BAföG
      • Stipendien
      • Akademischer Kalender
      • Studieren mit Behinderung
      • ERASMUS
      • Hochschulinfotag
  • Personal
    • Personal
      • Die Mitarbeiter und Dozenten der FTH sind begeistert von Gott und seinem Wort.
      • Kontakt
    • Kollegium
      • Dozenten
      • Im Ruhestand
      • Leitung
      • Verwaltung
    • Forschung und Lehre
      • Die FTH fördert die Forschung im Bereich der Theologie. Die Mitglieder des Kollegiums arbeiten an speziellen Forschungsprojekten und veröffentlichen die Ergebnisse.
      • Forschungsberichte
    • Abteilungen
      • Altes Testament
      • Neues Testament
      • Systematische Theologie
      • Historische Theologie
      • Praktische Theologie
      • Missionswissenschaft
      • Bezugswissenschaften
    • Forschungsbereiche
      • Religionsfreiheit
      •  
      • Publikationen
      • Bibliothek
      • Neuerscheinungen
  • Hochschulinfotag
  • Menü Menü
  • FTH
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • FAQ
      • Viewbook
      • Videos
      • Campus
    • International
      • English
      • Nederlands
    • Finanzen
      • Spenden
      • Neubau
      • Bautagebuch
    • Absolventen
      • Alumni
  • Studium
    • Bachelor
      • B.A. in Theologie
      • Voraussetzung
      • Curriculum
      • Bewerbung B.A.
    • Master
      • M.A. in Theologie
      • Voraussetzung
      • Curriculum
      • Bewerbung M.A.
      • Partnerhochschulen
    • Promotion
      • Promotionsprogramm
    • Persönlichkeit
      • FTHplus
    • Fortbildung
      • FTHkolleg
      • Podcast
    • Informationen
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Studiengebühren
      • BAföG
      • Stipendien
      • Akademischer Kalender
      • Studieren mit Behinderung
      • ERASMUS
      • Hochschulinfotag
  • Personal
    • Kollegium
      • Dozenten
      • Im Ruhestand
      • Leitung
      • Verwaltung
    • Forschung und Lehre
      • Forschungsberichte
      • Abteilungen
        • Altes Testament
        • Neues Testament
        • Systematische Theologie
        • Historische Theologie
        • Praktische Theologie
        • Missionswissenschaft
        • Bezugswissenschaften
      • Forschungsbereiche
        • Religionsfreiheit
      • Publikationen
        • Bibliothek
        • Neuerscheinungen
  • News
  • Kontakt
  • Bewerbung
  • Hochschulinfotag

Podcast

Sie sind hier: Startseite1 / Podcast

FTHpodcast ist Ihre Audioplattform, in der fachkundige Dozenten, Dozentinnen und Wegbegleiter der Freien Theologischen Hochschule Gießen verschiedene theologische Themen und Fragen rund um die Bibel behandeln. Und das auf eine bibeltreue, fundierte und verständliche Art und Weise. Wir wollen Gott erkennen, Sein Wort erforschen und Sie für Ihren Dienst für Jesus zurüsten.

Jetzt über unsere Homepage hören, Feed abonnieren oder die gängigen Platformen nutzen:

 

20: Christen und die Medien

Podcast

https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_357909_christen_und_die_medien.mp3Wie kaum ein anderer hat Wolfgang Baake den Weg der christlichen Publizistik in der deutschsprachigen evangelikalen Bewegung geprägt. Er war über 30 Jahre der Geschäftsführer des christlichen Medienverbundes “KEP” in Wetzlar und einer der führenden Medienleute der evangelikalen Bewegung. Wie sein Beitrag zum Weg des Evangeliums in die Medien aussah und welche Chancen Medien heute ganz praktisch für Gemeinden bieten, erklärt er in dieser Folge.

11. Januar 2021/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2021/01/0a5a1661-e42e-4c1a-a218-d1fc3f36963c-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2021-01-11 14:00:132021-01-11 14:00:1320: Christen und die Medien

18: Generation Z verstehen

Podcast

https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_345813_generation_z_verstehen.mp3Was zeichnet die sogenannte “Generation Z” aus? Und was bedeuten diese Erkenntnisse für die Kinder- und Jugendarbeit in Kirchen und Gemeinden? Judith Hildebrandt, Zuständige für missionarische Kinder- und Jugendarbeit an der FTH, ist überzeugt: Diese Generation zu erreichen ist herausfordernd aber unheimlich wichtig. Sie gibt einige hilfreiche Erklärungen, um diese Generation besser zu verstehen und zu erreichen.

17. Dezember 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/12/18f68064-c3c6-41fc-b664-d01610efc121-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-12-17 13:00:392020-12-17 13:00:3918: Generation Z verstehen

17: Wie wird man ein guter Leiter?

Podcast
https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_343038_wie_wird_man_ein_guter_leiter.mp3

Gemeinde ohne Leitung geht nicht. Egal ob Pastoren, Älteste, Diakone, Gruppenleiter oder ganz normale Mitarbeiter. Jeder leitet, wenn auch auf unterschiedlichem Level. Und dabei haben die wenigsten gelernt, wie man leitet.
Einer, der es gelernt hat, der viel Praxiserfahrung mitbringt und der viel zu dem Thema geforscht hat ist Prof. Dr. Stephan Holthaus. Er gibt in dieser Folge einige Tipps, wie man ein guter Leiter wird.

14. Dezember 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/10/Stephan-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-12-14 11:55:562021-01-11 13:27:4817: Wie wird man ein guter Leiter?

16: Was zeichnet eine gute Predigt aus?

Podcast
https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_339921_was_zeichnet_eine_gute_predigt_aus.mp3

Wie kann es gelingen, dass eine Predigt die Hörer in einem von Medien geprägten Zeitalter erreicht? Und das, ohne dabei bloße Unterhaltung zu sein? Darüber spricht Prof. Dr. Helge Stadelmann, Altrektor der FTH und Dozent für Hermenutik und Homiletik, also die Lehre davon, wie man einen Bibeltext auslegt und wie man ihn treffend kommuniziert. Er spricht sich für die sogenannte “Kommunikative Auslegungspredigt” aus. Was man darunter zu verstehen hat, erklutert er in dieser Episode.

10. Dezember 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/11/d9c35e8c-3cbc-47ac-bdb2-31f9cb63c25d-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-12-10 07:00:002021-01-11 13:28:0216: Was zeichnet eine gute Predigt aus?

15: Was Gott in Deutschland tut – das Wunder der Gemeindegründungen

Podcast

https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_338332_was_gott_in_deutschland_tut_das_wunder_der_gemeindegrundungen.mp3Als Christ in der westlichen Welt hat man manchmal den Eindruck, dass der Glaube in diesen Breitengraden immer weniger Bedeutung hat; dass der Glaube Rückzug hält und Gott wenig zu tun scheint. Einer, der etwas ganz anderes erlebt und durch den Gott einige Gemeinden gegründet hat, ist Dr. Stephen Beck, Dozent für Praktische Theologie und leidenschaftlicher Gemeindegründer. In dieser Folge berichtet er davon, was Gott in Deutschland tut.

7. Dezember 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/12/1e52799b-03a7-4061-851d-4288589bec91-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-12-07 10:05:582020-12-07 10:05:5815: Was Gott in Deutschland tut – das Wunder der Gemeindegründungen

14: Welche Bibelübersetzung ist die beste?

Podcast

https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_336166_welche_bibelubersetzung_ist_die_beste.mp3Warum sind deutsche Bibelübersetzungen eigentlich so unterschiedlich? Welche Bibel soll man lesen und welche kann man empfehlen? Welche ist die beste Übersetzung; gibt es diese überhaupt?
Darüber spricht Prof. Dr. Carsten Ziegert in dieser Episode. Er war einige Jahre als Bibelübersetzer tätig, ist nun Professor für Altes Testament an der Freien Theologischen Hochschule Gießen und unterrichtet zudem die biblischen Sprachen Griechisch, Hebräisch und Aramäisch.

3. Dezember 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/12/55653f52-951e-4ffe-a4df-b86a7d2e1621-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-12-03 10:55:352020-12-03 10:55:3514: Welche Bibelübersetzung ist die beste?
Seite 1 von 41234

Rathenaustr. 5-7
35394 Gießen
+49 641 979700

Copyright © 2018 Freie Theologische Hochschule Gießen 
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Policy
Nach oben scrollen