1
Wie alles begann
Gründung der Freien Theologischen Akademie (FTA) in Seeheim / Hessen; unsere Vision: „Deutschland braucht eine bibeltreue Hochschule“
Wir lieben Gott und sein Wort, treiben Theologie aus Leidenschaft. Tiefgang bestimmt unser akademisches Arbeiten. Wir verstehen uns als geistliche Gemeinschaft, helfen uns gegenseitig, unsere Gaben zu entfalten. Der Glaube muss hinein in diese Welt. Unsere Kirchen brauchen Erweckung. Das treibt uns an.
Gründung der Freien Theologischen Akademie (FTA) in Seeheim / Hessen; unsere Vision: „Deutschland braucht eine bibeltreue Hochschule“
Umzug nach Gießen; unser Anliegen: „Wir wollen in eine Universitätsstadt“
Umzug in den Schiffenberger Weg mit 150 Studierenden
staatliche Hochschulanerkennung; Namenswechsel in Freie Theologische Hochschule (FTH)
Ein neues Zuhause
Wir haben einen klaren Auftrag und ein großes Ziel. Die professionelle Ausbildung junger Menschen für den „geistlichen Dienst“ ist unsere Passion. Wir stehen für exzellente wissenschaftliche Lehre und Forschung. Als Teil der weltweiten evangelikalen Bewegung fördern wir bibeltreue Theologie und entwickeln praxisorientierte Konzepte für Kirchen und Gemeinden.
Wir arbeiten überkonfessionell, international und leistungsorientiert.
Unseren Auftrag, unsere Ziele und unsere Werte findest Du in unserem Leitbild.
Theologie geht nicht ohne Bekenntnis. Unser Glaube ist uns wichtig. Wir forschen und lehren im Glauben an den dreieinigen Gott, im Einklang mit bekannten christlichen Bekenntnissen (Apostolikum) und der Glaubensbasis der Evangelischen Allianz. Wir teilen Gottes Sorge um Gerechtigkeit und Versöhnung in der Welt (Lausanner Verpflichtung). Wir glauben an die Inspiration, Wahrheit und Einheit der Heiligen Schrift.
Eine ausführliche Dokumentation findet sich hier: