Lehrveranstaltungen für Gasthörer

Wintersemester 2020/2021
14. Oktober 2020 – 7. Februar 2021

Anmeldung bis zum 7. Oktober 2020.

Bibelkunde des Alten Testaments
Lehrender:Dr. Cleon Rogers
Umfang:ca. 45 Stunden
Termin:donnerstags, 9:10 – 10:00 Uhr + 11:10 – 13:00 Uhr
Inhalt:Überblick über die Bücher des AT
Exegese Deuteronomium (5. Buch Mose)
Lehrender:Prof. Dr. Heiko Wenzel
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:dienstags, 16:10 – 18:00 Uhr
Inhalt:Auslegung des Buches Deuteronomium (5. Mose)
Hermeneutik des Neuen Testa­ments
Lehrender:Prof. Dr. Armin Baum
Umfang:ca. 15 Stunden
Termin:Mi., 16. Okt. + 30. Okt. + 13. Nov. + 27. Nov. + 11. Dez. 19 + 8. Jan. + 22. Jan. 20: 14:10 – 16:00 Uhr
Inhalt:Auslegungsmethoden des NT
Zeitgeschichte des Neuen Testa­ments
Lehrender:Dr. Joel White
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:donnerstags, 11:10 – 13:00 Uhr
Inhalt:Überblick über die Umwelt des NT
Anthropologie + Soteriologie
Lehrender:Prof. Dr. Christoph Raedel
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:donnerstags, 8:10 – 10:00 Uhr
Inhalt:Lehre vom Menschen und seiner Erlösung
Gotteslehre
Lehrender:Prof. Dr. Bernd Wannenwetsch
Umfang:ca. 15 Stunden
Termin:Di., 22. Okt. + 5. Nov. + 19. Nov. + 3. Dez. + 17. Dez. 19 + 14. Jan. + 28. Jan. 20: 14:10 – 16:00 Uhr
Christologie
Lehrender:Prof. Dr. Christoph Raedel
Umfang:ca. 15 Stunden
Termin:Mi., 23. Okt. + 6. Nov. + 20. Nov. + 4. Dez. + 18. Dez. 19 + 15. Jan. + 29. Jan. 20: 14:10 – 16:00 Uhr
Pneumatologie
Lehrender:Prof. Dr. Christoph Raedel
Umfang:ca. 15 Stunden
Termin:Di., 22. Okt. + 5. Nov. + 19. Nov. + 3. Dez. + 17. Dez. 19 + 14. Jan. + 28. Jan. 20: 11:10 – 13:00 Uhr
Politische Ethik
Lehrender:Prof. Dr. Bernd Wannenwetsch
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:Di., 22. Okt. + 5. Nov. + 19. Nov. + 3. Dez. + 17. Dez. 19 + 14. Jan. + 28. Jan. 20: 8:10 – 10:00 + 11:10 – 13:00 Uhr
(+ wahlweise Exkursion, 9.-11. März 20)
Kirchengeschichte I (Frühe Kirche)
Lehrende:Prof. Dr. Ulrike Treusch
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:mittwochs, 11:10 – 13:00 Uhr
Kirchengeschichte III (Reformation)
Lehrender:Dr. Jan Carsten Schnurr
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:donnerstags, 14:10 – 16:00 Uhr
Philosophiegeschichte
Lehrender:Prof. Dr. Harald Seubert
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:Mo., 28. Okt. + 25. Nov. 19 + 6. Jan. + 3. Feb. 20: 11:10 – 13:00 + 14:10 – 16:00 Uhr
Di., 29. Okt. + 26. Nov. 19 + 7. Jan. 20: 11:10 – 13:00 + 14:10 – 16:00 Uhr
Liturgik & Kasualien
Lehrende:Prof. Dr. Philipp Bartholomä, Prof. Dr. Helge Stadelmann
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:mittwochs, 11:10- 13:00 Uhr
Inhalt:Wie gestaltet man Gottesdienste?
Homiletik & Rhetorik
Lehrender:Prof. Dr. Philipp Bartholomä
Umfang:ca. 20 Stunden
Termin:bis 20. Dez. 19: freitags, 11:10 – 13:00 Uhr
Inhalt:Wie halte ich eine Predigt oder Ansprache?
Poimenik (Seelsorge)
Lehrender:Prof. Dr. Philipp Bartholomä
Umfang:ca. 20 Stunden
Termin:ab 6. Jan. 20: donnerstags + freitags, 11:10 – 13:00 Uhr
Gemeindegründung im urbanen Kontext
Lehrender:Dr. Stephen Beck
Umfang:ca. 20 Stunden
Termin:bis 20. Dez. 19: donnerstags, 11:10 – 13:00 Uhr
Einführung in die Ethnologie
Lehrende:Dr. Meiken Buchholz
Umfang:ca. 15 Stunden
Termin:4. – 29. November 19: mittwochs, 14:10 – 16:00 Uhr
+ freitags, 8:10 – 10:00 Uhr
Leiterschaft in Kirche und Ge­meinde
Lehrender:Prof. Dr. Stephan Holthaus
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:freitags, 8:10 – 10:00 Uhr
Religion und Kirche
Lehrende:Prof. Dr. Philipp Bartholomä, Dr. Carsten Polanz
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:donnerstags, 8:10 – 10:00 Uhr
Inhalt:Anknüpfungspunkte von Religion und Kultur
Der Islam und der Westen
Lehrender:Dr. Carsten Polanz
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:donnerstags, 11:10 – 13:00 Uhr
Populäre religiöse Musik
Lehrender:Prof. Dr. Friedemann Walldorf
Umfang:ca. 30 Stunden
Termin:donnerstags, 14:10 – 16:00 Uhr
Inhalt:Funktionen und Transformationen v. religiöser Musik in globalen Kontexten
Voraussetzung:Englischkenntnisse (Lektüre)