• News
  • Login
  • Suche
fthgiessen.de
  • FTH
    • Herzlich willkommen,
      • wir wollen Ihnen auf unserer Homepage zeigen, wer wir sind und was uns bewegt.
      • Kontakt
      • FAQ
    • Über uns
      • News
      • Wer wir sind
      • Viewbook
      • Podcast
      • Videos
      • Campus
    • International
      • English
      • Nederlands
    • Finanzen
      • Spenden
      • Neubau
      • Bautagebuch
    • Absolventen
      • Alumni
  • Studium
    • Bachelor
      • B.A. in Theologie
      • Voraussetzung
      • Curriculum
      • Bewerbung
    • Master
      • M.A. in Theologie
      • Voraussetzung
      • Curriculum
      • Bewerbung
      •  
      • Partnerhochschulen
    • Promotion
      • Promotionsprogramm
    • Persönlichkeit
      • FTHplus
      •  
      • Fortbildung
      • FTHkolleg
      • Podcast
    • Informationen
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Studiengebühren
      • BAföG
      • Stipendien
      • Akademischer Kalender
      • Studieren mit Behinderung
      • ERASMUS
      • Hochschulinfotag
  • Personal
    • Personal
      • Die Mitarbeiter und Dozenten der FTH sind begeistert von Gott und seinem Wort.
      • Kontakt
    • Kollegium
      • Dozenten
      • Im Ruhestand
      • Leitung
      • Verwaltung
    • Forschung und Lehre
      • Die FTH fördert die Forschung im Bereich der Theologie. Die Mitglieder des Kollegiums arbeiten an speziellen Forschungsprojekten und veröffentlichen die Ergebnisse.
      • Forschungsberichte
    • Abteilungen
      • Altes Testament
      • Neues Testament
      • Systematische Theologie
      • Historische Theologie
      • Praktische Theologie
      • Missionswissenschaft
      • Bezugswissenschaften
    • Forschungsbereiche
      • Religionsfreiheit
      •  
      • Publikationen
      • Bibliothek
      • Neuerscheinungen
  • Hochschulinfotag
  • Menü Menü
  • FTH
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • FAQ
      • Viewbook
      • Videos
      • Campus
    • International
      • English
      • Nederlands
    • Finanzen
      • Spenden
      • Neubau
      • Bautagebuch
    • Absolventen
      • Alumni
  • Studium
    • Bachelor
      • B.A. in Theologie
      • Voraussetzung
      • Curriculum
      • Bewerbung B.A.
    • Master
      • M.A. in Theologie
      • Voraussetzung
      • Curriculum
      • Bewerbung M.A.
      • Partnerhochschulen
    • Promotion
      • Promotionsprogramm
    • Persönlichkeit
      • FTHplus
    • Fortbildung
      • FTHkolleg
      • Podcast
    • Informationen
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Studiengebühren
      • BAföG
      • Stipendien
      • Akademischer Kalender
      • Studieren mit Behinderung
      • ERASMUS
      • Hochschulinfotag
  • Personal
    • Kollegium
      • Dozenten
      • Im Ruhestand
      • Leitung
      • Verwaltung
    • Forschung und Lehre
      • Forschungsberichte
      • Abteilungen
        • Altes Testament
        • Neues Testament
        • Systematische Theologie
        • Historische Theologie
        • Praktische Theologie
        • Missionswissenschaft
        • Bezugswissenschaften
      • Forschungsbereiche
        • Religionsfreiheit
      • Publikationen
        • Bibliothek
        • Neuerscheinungen
  • News
  • Kontakt
  • Bewerbung
  • Hochschulinfotag

Podcast

Sie sind hier: Startseite1 / Podcast

FTHpodcast ist Ihre Audioplattform, in der fachkundige Dozenten, Dozentinnen und Wegbegleiter der Freien Theologischen Hochschule Gießen verschiedene theologische Themen und Fragen rund um die Bibel behandeln. Und das auf eine bibeltreue, fundierte und verständliche Art und Weise. Wir wollen Gott erkennen, Sein Wort erforschen und Sie für Ihren Dienst für Jesus zurüsten.

Jetzt über unsere Homepage hören, Feed abonnieren oder die gängigen Platformen nutzen:

 

8: Was steckt hinter dem politischen Islam?

Podcast
https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_319163_was_steckt_hinter_dem_politischen_islam.mp3

Aufgrund der tragischen Ereignisse von Paris, Nizza und Wien geht der Islamwissenschaftler der FTH, Dr. Carsten Polanz, in dieser FTHpodcast Folge der Frage nach: “Was hat man unter dem “politischen Islam” zu verstehen?” Auf welche Quellen beruft er sich und was können Christen und Gemeinden in dieser angespannten Lage tun?

9. November 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/10/129723f8-3cef-4ade-8366-fc0ac9b01081-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-11-09 07:47:542020-11-09 14:21:088: Was steckt hinter dem politischen Islam?

7: Was sagt die Bibel zu “Sex vor der Ehe”?

Podcast
https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_313862_was_sagt_die_bibel_zu_sex_vor_der_ehe.mp3

Vorehelicher Sex ist in unserer Gesellschaft längst Normalität. Und so stellen sich viele junge Menschen die Frage, warum man überhaupt warten sollte und was die Bibel dazu sagt. Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Joel White, Professor für Neues Testament an der FTH, in dieser Folge von FTHpodcast.

2. November 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/11/07f8df99-5fa6-402e-b582-9651c8c9c942-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-11-02 06:00:002020-11-02 11:44:057: Was sagt die Bibel zu “Sex vor der Ehe”?

6: Glauben Christen und Muslime an denselben Gott?

Podcast

https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_309716_glauben_christen_und_muslime_an_denselben_gott.mp3Dieser Frage geht Dr. Carsten Polanz, Dozent für Islamwissenschaft an der FTH, in diesem Podcast nach. Dabei zeigt er auf, wie man sie differenziert, mit einem klaren Standpunkt und dennoch in Liebe zu Muslimen beantworten kann.

26. Oktober 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/10/129723f8-3cef-4ade-8366-fc0ac9b01081-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-10-26 07:21:022020-10-26 13:46:066: Glauben Christen und Muslime an denselben Gott?

5: Warum ist Jesus so unglaublich wichtig?

Podcast

https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_307164_warum_ist_jesus_so_unglaublich_wichtig.mp3Die Geschichte von Jesus ist die wichtigste Geschichte aller Zeiten. Davon ist Dr. Markus Spieker überzeugt, Chefreporter beim MDR. In seinem 1.000-Seiten-Werk „Jesus – eine Weltgeschichte“ bettet er die Jesus-Geschichte in die gesamte Weltgeschichte ein. Die Botschaft von Jesus brachte Weite, Farbe und Fülle in die Welt – so Markus Spieker im FTHpodcast.

22. Oktober 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/10/39055575-d222-44bb-88aa-57941e23bbd3-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-10-22 14:01:332020-10-22 14:01:335: Warum ist Jesus so unglaublich wichtig?

4: Vier Tipps zum Gemeindewachstum

Podcast
https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_304831_neue_epsd.mp3

Das Wachstum der Freikirchen befindet sich in einer Krise. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Prof. Dr. Philipp Bartholomä, Professor für Praktische Theologie an der Freien Theologischen Hochschule Gießen. Welche Gründe das hat und wie Gemeinden darauf reagieren können, dazu gibt Prof. Bartholomä in dieser Folge vier Tipps.

19. Oktober 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/10/Philipp-Podcast-Foto-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-10-19 05:00:002020-10-28 13:35:044: Vier Tipps zum Gemeindewachstum

3: Warum Kinder- und Jugendarbeit so unglaublich wichtig sind

Podcast
https://cdn.podigee.com/media/podcast_30234_fthpdcst_episode_304819_warum_kinder_und_jugendarbeit_so_unglaublich_wichtig_sind.mp3

Die Arbeit unter Kindern und Jugendlichen steht in der heutigen Zeit vielen Herausforderungen entgegen. Fakt ist jedoch, dass sie von enormer Bedeutung für die Zukunft der Gemeinden ist. Weshalb dies so ist und wie Gemeinden auf die gegenwärtigen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendarbeit reagieren können, erklärt Judith Hildebrandt. Sie ist an der FTH für das Fachgebiet “Missionarische Kinder- und Jugendarbeit” zuständig.

19. Oktober 2020/von Artur Reiswich
https://www.fthgiessen.de/wp-content/uploads/2020/10/Judith-scaled.jpg 2560 2560 Artur Reiswich /wp-content/uploads/corporate/fth_logo-web.svg Artur Reiswich2020-10-19 05:00:002020-10-28 13:34:183: Warum Kinder- und Jugendarbeit so unglaublich wichtig sind
Seite 3 von 41234

Rathenaustr. 5-7
35394 Gießen
+49 641 979700

Copyright © 2018 Freie Theologische Hochschule Gießen 
  • Facebook
  • Instagram
  • Rss
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privacy Policy
Nach oben scrollen