Prof. Helmuth Pehlke, Th.D. (Dallas Theological Seminary)
Senior Research Professor für Altes Testament für die deutsche Außenstelle des Southwestern Baptist Theological Seminay, Ft. Worth, Texas, USA am Bibelseminar Bonn
Kontakt:
Rathenaustraße 5–7, 35394 Gießen
E-Mail: pehlke@fthgiessen.de
I. Biographie
2017- | Senior Research Professor für Altes Testament am SWBTS, Ft. Worth, USA |
2016-2017 | Research Professor für Altes Testament am SWBTS, Ft. Worth, USA |
2005-2016 | Professor für Altes Testament Southwestern Baptist Theological Seminary, Ft. Worth, Texas, USA |
2016 | Emeritierung FTH Gießen |
1985 | Th.D. in Semitistik und Altes Testament, Dallas Theological Seminary, USA |
1978 | Th.M., Dallas Theological Seminary |
1970 | Englisches Sprachdiplom, Royal Society of Arts, London, UK |
1969 | Diplom in Englischer Sprache und Literatur, University of Cambridge, UK |
1968 | Diplom in Theologie, Theologische Abteilung der Bibelschule Bergstraße in Seeheim (Vorläufer der FTA/FTH) |
1966 | Diplom in Mission, Bibelschule Brake |
Lehrtätigkeit
2005-2016 | Professor für Altes Testament Southwestern Baptist Theological |
2000-2009 | Co-Promotor, Abteilung Altes Testament der Universität Kampen, Holland |
1987-2005 | Abteilungsleiter Altes Testament, FTA Gießen |
1983-2005 | Dozent für Semitistik und Altes Testament, FTA Gießen |
1980-1983 | Lehr-Assistent in der Abteilung für Semitistik und Altes Testament, Dallas Theological Seminary, USA |
1978-1980 | Assistent für Textkritik und Ugaritisch, Dallas Theological Seminary |
1970-1975 | Dozent für Bibel und Evangelistik, Bibelschule Bergstraße, Seeheim |
II. Forschungsschwerpunkte
- Urgeschichte (Gen 1-11)
- Umwelt des Alten Testaments
- Biblische Archäologie
- Einleitung in das Alte Testament
- Gesetzestexte des Alten Testaments
- Apokalyptik
III. Publikationen in Auswahl
Bücher
- Herausgeber der deutschen Fassung von Eugene H. Merrill (Kingdom of Priests), Die Geschichte Israel. Ein Königreich von Priestern, Holzgerlingen 2001
- Herausgeber von: Zur Umwelt des Alten Testaments, Holzgerlingen 2002, darin:
• Schriftlichkeit im Alten Vorderen Orient und im Alten Testament, 12-41
• Bünde im Alten Vorderen Orient und im Alten Testament, 76-113
• Propheten im Alten Vorderen Orient und im Alten Testament, 154-187 - An Exegetical and Theological Study of Genesis 49:1-28. ThD Dissertation Dallas Seminary, 1985, Ann Arbor 1991
- A Catalogue and Bibliography for Old Aramaic and Offical Aramaic Inscriptions, Dallas Theological Seminary, 1981
- The Literary Background of the Wife-Sister Stories in Genesis. ThM Thesis, Dallas Theological Seminary, 1978
Aufsätze, Lexikonartikel
- Metallurgy, in: Dictionary of Daily Life in Biblical and Post-Biblical Antiquity, Hg. E. M. Yamauchi / M. R. Wilson, Bd. 3, Peabody/MA 2015, 300-337
- Mining, in: Dictionary of Daily Life in Biblical and Post-Biblical Antiquity, Hg. E. M. Yamauchi / M. R. Wilson, Bd. 3, Peabody/MA 2015, 364-387
- Zur geschichtlichen Vertrauenswürdigkeit des Alten Testaments, in: BSB online Journal 1, 2012, 26-43
- Historisch vertrauenswürdig, in: factum 7, 2012, 42-47
- Außerbiblisch gut belegt, in: factum 8, 2012, 40-44
- Die Bibel. Eine Heilige Schrift – zwei Teile, in: Orientierung in orientierungsloser Zeit. FS für Paige Patterson zum 70. Geburtstag, Hg. F. Jung, Lage 2012
- Eschatologie im Alten Testament, in: BSB online Journal 2, 2011, 38-51
- Anmerkungen zu Gen 9:6, in: Sprache lieben – Gottes Wort verstehen. Beiträge zur biblischen Exegese. FS für Heinrich von Siebenthal, Gießen 2011, 75-86
- Eschatologie im Alten Testament, in: BSB online Journal 2, 2011, 38-51
- Erzählliteratur in der Bibel, in: Impulse, Mai 2010, 5-6
- Der Auftrag der Propheten, in: Das Fundament 104, 2/2007, 4-16
- Sind die alttestamentlichen Gesetze für den Christen verbindlich, Der Evangelist 2, 2006, 8-15
- Glauben und Handeln im Alten Testament, in: Jahrbuch für Evangelikale Theologie 19, 2005, 73-92
- Faith and Conduct in the Old Testament, in: Southwestern Journal of Theology 48, 2005, 51-67
- Der Versuch einer heilsgeschichtlichen Einordnung von Matthäus 24 und 25, in: Bibel und Gemeinde 101/3, 2001, 3-13
- Das Verhältnis der Archäologie zur Exegese, dargestellt an drei Beispielen, in: Jahrbuch für Evangelikale Theologie 10, 1996, 7-32
- Salomo, Das Große Bibellexikon, Bd. 3, Wuppertal 1989, 1320-1323
- König/Königtum, in: Das Große Bibellexikon, Bd. 2, Wuppertal 1988, 805-808
- Levitikus/ 3. Buch Mose, in: Das Große Bibellexikon, Bd. 2, Wuppertal 1988, 885-888
- Mose, in: Das Große Bibellexikon, Bd. 2, Wuppertal 1988, 992-996
- Strafe/Straftat, in: Das Große Bibellexikon, Bd. 3, Wuppertal 1988, 1489-1494
- Anmerkungen zur Exegese des Dekalogs, in: Begründung ethischer Normen. Bericht von der 5. Theologischen Studienkonferenz des Arbeitskreises für evangelikale Theologie (AfeT) vom 9.-12. Sept. 1987 in Tübingen, Hg. Helmut Burkhardt, Wuppertal 1988, 49-66
- Verantwortlich für die Rezensionen Altes Testament im Jahrbuch für Evangelikale Theologie, 1988-2000
- Herausgeber der Editon C Altes Testament, Holzgerlingen/Witten 1996-
- Zahlreiche Rezensionen in nationalen und internationalen Fachzeitschriften.
IV. Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für evangelikale Theologie (AfeT)
- Facharbeitsgruppe Altes Testament (FAGAT)
- Federation of European Evangelical Theologians (FEET)
- Evangelical Theological Society (ETS)
- Society for Biblical Literature (SBL)
- Institute for Biblical Research (IBR)
- American School of Oriental Research (ASOR)
V. Auszeichnungen
- The William M. Anderson Scholarship Award, Dallas 1985