Bücher
Monographien und Herausgeberschaften (academic)
Weitere Bücher (professional)
Im Transfer zur Praxis (popular)
Aufsätze
In Fachzeitschriften (academic and professional)
- Digital Expressions of Church: The Online Identity of Free Churches as a Mirror of Their Missional Mentality, in: International Bulletin of Mission Research 47/1 (2023), 41-56
- (mit Stefan Paas), Mehr als bloße Zahlen: Eine missiologische Detailanalyse der Wachstumsstatistik des Bundes Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland, Biblisch erneuerte Theologie (Jahrbuch für Theologische Studien) 5, 2021, 121-145
- (mit Stefan Paas), The Missional Future of Free Churches in a Secular Context: A German Case Study, in: Journal of Empirical Theology 33/1, 2020, 1-21
- „Praktisch-theologische Ausbildung für den missionarischen Gemeindeaufbau in einem nachchristlichen Kontext“, Biblisch erneuerte Theologie (Jahrbuch für Theologische Studien) 3, 2019, 179-194.
- Gibt es eine freikirchliche ‘Krise der Mission’? Eine kritische Bestandsaufnahme, in: Freikirchenforschung 25, 2017, 218-236
- Bedingungen des Glaubens in einer nachchristlichen Gesellschaft. Charles Taylors Analyse des säkularen Zeitalters und ihre Bedeutung für den freikirchlichen Gemeindebau, in: European Journal of Theology 25/2, 2016, 162-178
- The Ecclesiological Self and the Other. Concepts of Social Identity and Their Implications for Free Churches in Secular Europe, in: Ecclesial Practices 2, 2015, 146-166
- Die Gnade repräsentieren. Ein Plädoyer für den evangeliumszentrierten Aufbau freier Gottesdienste, in: European Journal of Theology 23/2, 2014, 57-72 [nachgedruckt in: Glauben und Denken Heute 18, 2016, 6-18]
- The Self and the Collapsed Other. Towards Defining Free Church Identity and Mission in a Post-Christendom Age, in: Baptistic Theologies 6/2, 2014, 53-73
- Dissertation Summary: The Johannine Discourses and the Teaching of Jesus in the Synoptics. A Comparative Approach to the Authenticity of Jesus` Words in the Fourth Gospel, in: Tyndale Bulletin 62/1, 2011, 155-159
- John 5,31-47 and the Teaching of Jesus in the Synoptics. A Comparative Approach, in: Biblica 92/3, 2011, 368-392
- Did Jesus Save the People out of Egypt? A Re-examination of a Textual Problem in Jude 5, in: Novum Testamentum 50, 2008, 143–58
In Sammelbänden (academic and professional)
- In Gemeindeaufbau in der Metropolregion Stuttgart: Reflexionen aus freikirchlicher Perspektive, in: Stuttgarter Gottesdienst- und Gemeindestudie: Religionssoziologische Momentaufnahme christlicher Gemeinden einer europäischen Metropolregion in ökumenischer Perspektive, Hg. Friedemann Burkhardt / Simon Hermann / Tobias Schuckert, Leipzig 2022, 375-382
- Die Gnade kommunizieren. Plädoyer für eine evangeliumszentrierte Predigt, in: Mit der Bibel – Für die Praxis. Beiträge zu einer praktisch-theologischen Hermeneutik, FS Helge Stadelmann, Hg. Philipp Bartholomä / Stefan Schweyer, Gießen 2017, 179-196
- (mit Stefan Paas) Die Zeiten haben sich geändert. Rahmenbedingungen für freikirchlichen Gemeindeaufbau im nachchristlichen Kontext, im Ergänzungsteil von: Timothy, Keller, Center Church Deutsch: Kirche in der Stadt, Worms 2015, 356-368
- 2Thess 2:2 and 3:17. Some Evidence Against the Non-Pauline Authorship Hypothesis, in: Sprache lieben – Gottes Wort verstehen. Beiträge zur biblischen Exegese, FS Heinrich von Siebenthal, Hg. Walter Hilbrands, Gießen 2011, 297-316
Im Transfer zur Praxis (popular)
- „Umparken im Kopf – Das Evangelium A bis Z des Glaubens“, in: EiNS. Das Magazin der Evangelischen Allianz 2/2016, 8-10
- „Die Schönheit des Evangeliums“, in: #malangenommen. CJ-Lernen/Spezial 4/2018, 8-10
- „Das Evangelium zwischen Gesetzlichkeit & Gesetzlosigkeit“, in: Das Evangelium verändert alles. Steps Leaders Magazin, 2020, 16-17
- „Gnade, die verändert“, in: Das Evangelium verändert alles. Steps Leaders Magazin, 2020, 20-21
- Tiefer Graben: Das Glaubenshaus einreißen oder festigen (Gedanken zu Prozessen der Dekonstruktion), Lydia 2/2023, 46-49.
- „Das Evangelium verändert alles.“ Ein dankbarer Blick auf das Vermächtnis von Tim Keller (1950-2023) aus deutscher Perspektive, www.evangelium21.net, Juni 2023
Rezensionen
- Root, Andrew, Churches and the Crisis of Decline, Grand Rapids: Baker, 2022, in: AfeT Rezensionen Frühjahr 2023
- Root, Andrew, The Church after Innovation, Grand Rapids: Baker, 2022, in: AfeT Rezensionen Frühjahr 2023
- Berlinerblau, Jacques, Secularism. The Basics, New York: Routledge, 2022, in: Evangelische Missiologie 3/2023, 192-194
- Root, Andrew, The Congregation in a Secular Ag: Keeping Sacred Time Against the Speed of Modern Life, in: AfeT Rezensionen 2022
- Engemann, Wilfried, Einführung in die Homiletik, 3. durchgehend neu bearb., akualis. u. erw. Aufl. (UTB 2128), in: Theologische Revue 118, 2022
- Strange, Daniel, Making Faith Magnetic: Five Hidden Themes Our Culture Can`t Stop Talkin About … And How to Connect Them to Christ, in: Evangelische Missiologie 38/3, 2022, 182-184
- Todjeras, Patrick, Emerging Church – Ein dekonversiver Konversationsraum: Eine praktisch-theologische Untersuchung über ein anglo-amerikanisches Phänomen gelebter Religiosität (BEG 28), in: AfeT Rezensionen 2021
- Gert-Jan Roest, The Gospel in the Western Context. A Missiological Reading of Christology in Dialogue with Hendrikus Berkhof and Colin Gunton (Studies in Reformed Theology 37), in: European Journal of Theology 29/2, 2020, 283-286
- Koeniger, Kolja / Jens Monsees (Hg.), Kirchen[gestalten]: Re-Formationen von Kirche und Gemeinde in Zeiten des Umbruchs (BEG 26), in: AfeT Rezensionen 2020 [online]
- Moynagh, Michael / Philip Harrold, Fresh Expressions of Church. Eine Einführung in Theorie und Praxis, in: AfeT Rezensionen 2018 [online]
- Stadelmann, Helge / Stefan Schweyer, Lehrbuch Praktische Theologie. Ein Grundriss für Studium und Gemeinde, in: AfeT Rezensionen 2018 [online]
- Schnabel, Eckhard J., Der Brief des Paulus an die Römer. Band 1: Kapitel 1-5 und Band 2: Kapitel 6-16 (HTA), in: European Journal of Theology 26/2, 2017, 180-182
- Kok, Jakobus (Kobus) / Tobias Nicklas, u. a., Sensitivity Towards Outsiders. Exploring the Dynamic Relationship Between Mission and Ethics in the New Testament and Early Christianity (WUNT 2/364), in: European Journal of Theology 24/2, 2015, 199-201
- Sturm, Wilfried, »Was soll man da in Gottes Namen sagen?« Der seelsorgerliche Umgang mit ethischen Konfliktsituationen im Bereich der Neonatologie und seine Bedeutung für das Verhältnis von Seelsorge und Ethik (APThLH 82), in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 29, 2015, 343-345
- Weyel, Birgit / Peter Bubmann, Kirchentheorie. Praktisch-Theologische Perspektiven auf die Kirche (VWGTh 41), in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 29, 2015, 365-368
- Herbst, Michael, Kirche mit Mission. Beiträge zu Fragen des Gemeindebaus (BEG 20), in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 28, 2014, 333-337
- Van De Poll, Evert, Europe and the Gospel. Past Influences, Current Developments, Mission Challenges, in: European Journal of Theology 23/2, 2014, 188-190
- Keller, Timothy / J. Allen Thompson, Handbuch der urbanen Gemeindegründung, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 27, 2013, 346-348
- Michaels, Ramsey, The Gospel of John (New International Commentary of the New Testament), in: European Journal of Theology 22/2, 2013, 170-172
- Beck, Stephen, Smart Builder. A God-centred Spirituality in a Me-centred World, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 26, 2012, 359-362
- Giesbrecht, Heinz Dieter, Mennonitische Diakonie am Beispiel Paraguays. Eine diakonietheologische Untersuchung (Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg 45), in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 26, 2012, 368-371
- Mutschler, Bernhard, Glaube in den Pastoralbriefen. Pistis als Mitte christlicher Existenz (WUNT 256), in: Bulletin for Biblical Research 22.2, 2012, 295-296
- Von Wahlde, Urban, The Gospel and Letters of John, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 26, 2012, 268-270
- Deeg, Alexander / Martin Nicol, Bibelwort und Kanzelsprache. Homiletik und Hermeneutik im Dialog, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 25, 2011, 361-363
- Lüdemann, Gerd, Die gröbste Fälschung des Neuen Testaments, in: Bulletin for Biblical Research 21.4, 2011, 572-574
- Anderson, Paul / Felix Just u. a., John, Jesus, and History. Volume 2: Aspects of Historicity in the Fourth Gospel, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 24, 2010, 265-66
- Anderson, Paul / Felix Just u. a., John, Jesus, and History. Volume 1: Critical Appraisals of Critical Views, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 23, 2009, 293-96
- Bauckham, Richard, The Testimony of the Beloved Disciple. Narrative, History, and Theology in the Gospel of John, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 23, 2009, 296-98.
- Bock, Darrell, Die verschwiegenen Evangelien – Gnosis oder apostolisches Christentum. Muss die Geschichte des frühen Christentums neu geschrieben werden?, in: Theologische Beiträge 40, 2009/5, 360-61
- Ehrman, Bart, Abgeschrieben, falsch zitiert und missverstanden. Wie die Bibel wurde, was sie ist, in: Jahrbuch für evangelikale Theologie 22, 2008, 202-205