Lehrveranstaltungen für Gasthörer im Sommersemester 2021
12. April – 23. Juli 2021
Anmeldung für das Sommersemester 2021 bis zum 31. März 2021.
Einführung in die Islamkunde
Lehrender: | Dr. Carsten Polanz |
---|---|
Umfang: | ca. 15 Stunden |
Termin: | zweiwöchentlich mittwochs, 11:10 – 13:00 Uhr (Termine siehe Syllabus) |
Missionarische Kinder- und Jugendarbeit
Lehrende: | Judith Hildebrandt, M.A. |
---|---|
Umfang: | ca. 15 Stunden |
Termin: | dienstags, 11:10 – 12:00 Uhr |
Grundlagen des missionarischen Gemeindeaufbaus
Lehrender: | Prof. Dr. Philipp Bartholomä |
---|---|
Umfang: | ca. 30 Stunden |
Termin: | mittwochs, 11:10 – 13:00 Uhr |
Interkulturelle Kommunikation
Lehrende: | Dr. Meiken Buchholz |
---|---|
Umfang: | ca. 20 Stunden |
Termin: | 17. Mai – 18. Juni 21: dienstags + mittwochs, 16:10 – 18:00 Uhr |
Gemeindepädagogik
Lehrende: | Dr. Dejan Aždajić |
---|---|
Umfang: | ca. 20 Stunden |
Termin: | bis 18. Juni 21: donnerstags, 11:10 – 13:00 Uhr |
Psychologie & Seelsorge
Lehrender: | Prof. Dr. Helge Stadelmann |
---|---|
Umfang: | ca. 30 Stunden |
Termin: | mittwochs, 11:10 – 13:00 Uhr |
Religionssoziologie
Lehrende: | Dr. Meiken Buchholz |
---|---|
Umfang: | ca. 30 Stunden |
Termin: | ab 17. Mai 21: donnerstags, 14:10 – 17:00 Uhr |
Einführung in Grundfragen der Religionsfreiheit
Lehrender: | Prof. Dr. Christof Sauer |
---|---|
Umfang: | ca. 20 Stunden |
Termin: | bis 18. Juni 21: 8x dienstags, 11:10 – 13:00 Uhr (Termine siehe Syllabus) 26. April 21, 9:00 – ca. 17:30 Uhr: Exkursion zum Hoffnungszentrum von OpenDoors, Kelkheim |
Christliche Ethik
Lehrende: | Prof. Dr. Stephan Holthaus, Prof. Dr. Christoph Raedel, Prof. Dr. Bernd Wannenwetsch |
---|---|
Umfang: | ca. 60 Stunden |
Termin: | bis 18. Juni 21: dienstags, donnerstags + freitags, 8:10 – 10:00 Uhr |
Kirchengeschichte I (Frühe Kirche) + Kirchengeschichte II (Mittelalter)
Lehrende: | Prof. Dr. Ulrike Treusch |
---|---|
Umfang: | ca. 60 Stunden |
Termin: | dienstags + mittwochs, 8:10 – 10:00 Uhr |
Konfessionskunde
Lehrender: | Prof. Dr. Christoph Raedel |
---|---|
Umfang: | ca. 15 Stunden |
Termin: | ab 7. Juni 21: dienstags, 11:10 – 13:00 Uhr |
Inhalt: | Überblick über die wichtigsten Kirchen und Freikirchen |
Ekklesiologie (Lehre von der Kirche)
Lehrender: | Prof. Dr. Bernd Wannenwetsch |
---|---|
Umfang: | ca. 15 Stunden |
Termin: | Mo., 19. April + 10. Mai + 17. Mai 21: 16:10 – 18:00 Uhr Di., 20. April + 11. Mai + 18. Mai 21: 11:10 – 13:00 + 14:10 – 15:00 Uhr |
Eschatologie & Heilsgeschichte
Lehrender: | Dr. Berthold Schwarz |
---|---|
Umfang: | ca. 30 Stunden |
Termin: | 12. April – 18. Juni 21: mittwochs, 11:10 – 13:00 18. Mai – 18. Juni 21: freitags, 11:10 – 13:00 |
Inhalt: | Lehre von den letzten Dingen |
Theologie des Alten Testaments
Lehrender: | Dr. Walter Hilbrands |
---|---|
Umfang: | ca. 30 Stunden |
Termin: | dienstags, 11:10 – 13:00 Uhr |
Bibelkunde des Neuen Testaments
Lehrender: | Dr. Joel White |
---|---|
Umfang: | ca. 30 Stunden |
Termin: | freitags, 8:10 – 10:00 Uhr |
Inhalt: | Überblick über die Bücher des NT |
Exegese Johannesevangelium
Lehrender: | Prof. Dr. Armin Baum |
---|---|
Umfang: | ca. 20 Stunden |
Termin: | bis 19. Juni 21: mittwochs, 14:10 – 16:00 Uhr |
Inhalt: | Auslegung von Texten aus dem Johannesevangelium |
Exegese Galaterbrief
Lehrender: | Prof. Dr. Armin Baum |
---|---|
Umfang: | ca. 15 Stunden |
Termin: | bis 21. Mai 21: dienstags, 14:10 – 16:00 Uhr + 3x dienstags, 16:10 – 17:00 Uhr (Termine siehe Syllabus) |
Inhalt: | Auslegung des Galaterbriefs |
Theologie des Neuen Testaments
Lehrender: | Dr. Joel White |
---|---|
Umfang: | ca. 30 Stunden |
Termin: | dienstags, 8:10 – 10:00 Uhr |