An der FTH haben bisher über 1.000 Studentinnen und Studenten studiert. Sie arbeiten in pastoralen Diensten in verschiedenen Kirchen, Freikirchen und Gemeinschaften, wirken als Missionare und Entwicklungshelfern in über 40 Ländern, lehren als Dozenten an über 35 Ausbildungsstätten weltweit. FTH-Alumni findet man in der Radio- und Fernseharbeit, in Kinder- und Jugendwerken, in sozialdiakonischen Projekten, in Gemeindegründungsprojekten und in der Seniorenarbeit.
Die Alumni-Arbeit bietet den Ehemaligen Fortbildungsveranstaltungen an, organisiert jährlich ein Ehemaligentreffen und gibt verschiedene Publikationsorgane heraus. Ziel ist es, die Verbundenheit der Ehemaligen auch nach dem Studium zu fördern.
Weitere Informationen sind in der FTHalumni-Satzung zu finden.
Leitung
Die Leitung der Alumni-Arbeit liegt in den Händen des kommissarischen Alumni-Sprechers Eckart Graumann und des Alumni-Beauftragten der FTH, Carsten Ziegert.
Von der Hochschulleitung ist Stephan Holthaus mit dabei. Weitere Mitglieder des Vorstands sind zur Zeit die Alumni Leonie Wagner, Kerstin Solomon und Jochen Grebe.
Eckart Graumann,
Alumni-Sprecher (kommissarisch)
Carsten Ziegert,
Alumni-Beauftragter
Insider
Zweimal im Jahr erscheinen die gedruckten Alumni-News “Insider” sowie in unregelmäßigen Abständen der E-Newsletter “Insider Update”. Sie informieren über Neuigkeiten aus der FTH und enthalten Berichte von Ehemaligen weltweit.
Alumni-Treffen
Jährlich findet das Alumni-Treffen der FTH statt. Eingeladen sind alle Ehemaligen der FTA, der AMG und der FTH.
Wegen der Corona-Lage wurde der Alumni-Tag auf den Herbst verschoben. Die Jahrgangstreffen am Abend vorher stehen in der Verantwortung der Leiter, die sich mit ihren Kommilitonen in Verbindung setzen. Wir freuen uns auf den Alumni-Tag 2021.
Der nächste Alumni-Tag in Gießen ist am Samstag, 18. September 2021.
Herzlich willkommen!
Anmeldung
Wenn die online-Anmeldung nicht funktioniert, kannst Du Dich mit den entsprechenden Angaben auch per E-Mail anmelden.